-
Wie schön ist es, als Kind nur einen Katzensprung von zu Hause entfernt zu lernen und sich zu entfalten!
Die Einrichtung einer Schule ist eines der Vorzeigeprojekte des Viertels. Sie ermöglicht es den Jüngsten, sich ihren Lebensort anzueignen, indem sie in die reiche Geschichte derer eintauchen, die vor ihnen gelebt haben.
Die Schule ist ein fröhlicher Ort der Begegnung zwischen den Bürgern. Sie sorgt für die langfristige Attraktivität der Gegend, indem sie zukünftige Eltern dazu bewegt, sich dort niederzulassen.
Die Bürgerbefragung hat gezeigt, wie wichtig es ist, alle Generationen einzubeziehen. Aus diesem Grund werden die Bauarbeiten für den Schulkomplex durch die Stadt Esch bereits in Phase 1 beginnen. Die Schule soll 2027 eröffnet werden.
-
Den Älteren den Platz zurückzugeben, der ihnen zusteht, ist ebenfalls ein starker Wunsch von Rout Lëns. Dank der Seniorenresidenz können sie alle Annehmlichkeiten und den Komfort des Lebens in einer lebhaften und fürsorglichen Kleinstadt genießen.
Umgeben von den Kindern können sie ihren Ruhestand voller Freude genießen, beruhigt durch die Nähe des neuen Krankenhauses (CHEM).
-
Rout Lëns liegt 5 Minuten mit dem Zug von der Universität Luxemburg entfernt. Diese wird sogar mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar sein!
Das neue Viertel ist daher ein idealer Ort, um Studentenwohnungen anzubieten. Ob Nordluxemburger, Grenzgänger oder Menschen aus der ganzen Welt, zweifellos werden sie eine Prise kosmopolitische Dynamik nach Rout Lëns bringen.
-
5 % der bebaubaren Fläche von Rout Lëns werden für Büros und Gemeinschaftsarbeitsräume vorgesehen. Die Turbinenhalle könnte langfristig sogar einen Coworking-Space beherbergen.
Grenzgänger oder Einwohner können hier in einer angenehmen Umgebung arbeiten, die Stadt und Natur vereint, nur 20 Minuten mit dem Zug von der luxemburgischen Hauptstadt entfernt. Dank seiner Nähe zur französischen Grenze ist das Viertel auch mit dem Fahrrad leicht zu erreichen.
-
In Rout Lëns werden kulturelle Veranstaltungen über die Geschichte hinausgehen!
Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen, Konferenzen, etc. können in einem eigenen Bereich im Herzen der Turbinenhalle oder sogar unter den Metallbeinen des riesigen Portikus organisiert werden.
-
Um die verschiedenen Ideen, die im Laufe der Bauarbeiten zum Leben erweckt werden, zu präsentieren, wird ab 2023 das „Projekthaus“ im TT-Lager eröffnet.
Sie wird der wichtigste gesellige Versammlungsort des neuen Viertels sein. Ein perfekter Ort, um gemeinsam über die Umsetzung aller Initiativen nachzudenken!

